Im Winter können wir keine guten Tomaten finden. Deshalb könnten Sie im Sommer die Tomaten in Konservedosen aufbewahren, da wir für viele Gerichte und Rezepte Tomaten benötigen.
Somit werden Sie sich auch etwas ihre Arbeit erleichtern. Es ist also eine sehr praktische und schnelle Methode. Im Folgenden haben wir Ihnen erklärt, wie es geht:
Als erstes brauchen Sie rote Tomaten. Waschen Sie es und machen Sie unten mit dem Messer jeweils kleine Kreuze:
Gießen Sie das kochende Wasser in den Kochtopf und legen Sie die Tomaten in das Wasser:
Lassen Sie die Tomaten ungefähr 1-2 Minuten einweichen. Nehmen Sie dann die Tomaten aus dem Wasser:
Die Schalen werden sehr weich. Somit können Sie die Tomaten ganz einfach mit der Hand schälen:
In dieser Zeit lassen Sie die Konservegläser in einem anderen Kochtopf mit Wasser kochen, damit diese steril und keimfrei werden. Somit werden die Tomaten nicht schlecht:
Würfeln Sie die Tomaten und legen Sie es in die Konservegläser. Machen Sie den Deckel zu und legen Sie die Gläser in den (Schnell-)Kochtopf. Lassen Sie es 5-6 Minuten kochen. Hiermit vakuumieren Sie die Konservegläser.
Als letztes lagern Sie die Konservegläser über Kopf. Dies ist ein Test, um zu sehen, ob die Gläser vakuumiert worden sind. Andernfalls werden die Tomaten überlaufen. Legen Sie es am besten in eine Schale oder Ähnliches.
Sie können unterschiedliche Größen an Gläser verwenden.
Lagern Sie die Tomaten kühl und trocken. Ab September können Sie es dann verwenden!